NAGIOS Netzwerkmonitoring - Überwachung komplexer IT-Strukturen

Die Software Nagios dient der Überwachung (Monitoring) von einzelnen Servern bis hin zu komplexer IT-Infrastruktur. Nagios bietet eine Sammlung von diversen Modulen zur Überwachung von Netzwerken, Servern, Workstations und weiterer Peripherie (Aktive sowie passive Netzwerkkomponenten). Nagios kann via SNMP oder speziellen Diensten die Daten auf den Geräten auslesen und über eine Web-Schnittstelle die gesammelten Daten darstellen. Die NAGIOS-Software steht unter der GPL, ist also Freie Software, und läuft unter zahlreichen Unix-ähnlichen Betriebssystemen.

Mit der Monitoring-Software können die Dienste und aktiven Netzwerkkomponenten Ihrer Infrastruktur kontinuierlich überwacht werden. Nagios hilft uns als IT-Dienstleister bei der Überwachung der Netzwerke unserer Wartungskunden und unseres eigenen Rechenzentrums. Sobald Netzwerkprobleme auftreten und einzelne Softwaredienste auf den Servern unserer Kunden kritsiche Werte erreichen (oder ausfallen), werden wir durch die Software per eMail informiert und können die auftretenden Probleme schnell beseitigen. Die Verfügbarkeit des Netzwerkes wird dadurch schnellstmöglich wieder gewährleistet.

Server-Überwachung für Datensicherheit:

Für Firmen bietet die Abwicklung von IT-Prozessen über zentrale Server viele Vorteile. Dabei müssen die jeweiligen Unternehmen aber auch Maßnahmen treffen, um einen Systemausfall vermeiden zu können. Durch weit reichende Risiken können sich ansonsten Kosten ergeben. Eine entsprechende Server-Überwachung ist daher notwendig.

Mit einem Frühwarnsystem wie der Monitoring-Software Nagios lassen sich alle über den Server abgewickelten Dienste überwachen. Schon bei kleinen Anzeichen auf eine mögliche Überlastung oder Beeinträchtigung des Systems erfolgt eine rechtzeitige Warnung, damit entsprechend entgegengewirkt werden kann.

 

 

Wichtige Reaktionszeit

 

Auch bei den Gegenmaßnahmen zur Behebung der möglichen Fehlerquellen ist natürlich eine schnelle Reaktionszeit gefragt. Hier werden automatisierte Sicherheitsmechanismen angewendet, um die Reaktionen zu beschleunigen und die Problemstellen so rasch wie möglich beheben zu können. Das System zur Server-Überwachung muss auch die Festplatten überwachen. Auf den Servern sind wichtige Firmendaten gespeichert, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Wesentlicher Bestandteil ist dabei eine ordentliche Datensicherung.

Damit es auch hier zu keinen Ausfällen kommen kann muss das System der Server-Überwachung auch die Datensicherung prüfen und Ausfälle oder Unregelmäßigkeiten sofort melden.

Durch die automatisierte Überwachung des Servers wird eine zusätzliche Schutzbarriere gegen Datenverlust und Systemausfall geschaffen. Dadurch ist die Server-Überwachung ein wichtiger Pfeiler der modernen IT-Infrastruktur in Unternehmen.

Daten des Unternehmens bleiben somit gesichert, aber ebenso gelingt es auch, den Arbeitsablauf im Firmenalltag optimal zu gestalten, da Systemausfälle vermieden werden können. Die bewährte Server-Überwachungstechnologie ist außerdem leicht zu steuern und bringt durch den hohen Automatisierungsgrad keinen Mehraufwand mit sich.

 

  • Server-Monitoring
  • Kontinuierliche Netzwerk-Überwachung
  • Überwachung von Festplattenkapazitäten
  • Überwachung von Software-Diensten (POP, SMTP, HTTP, FTP, etc.)
  • Überwachung von Knotenpunkten (Switches, Router)
  • Überwachung von Steuerungsgeräten und Meßwerkzeugen
    (z.B. Temperaturfühler in Rechenzentren)
  • Überwachung und Kontrolle von Sicherungen
  • Einrichten und Konfigurieren lokaler Nagios Überwachungsdienste
  • Installation, Schulung und Workshops für Unternehmen
    mit eigener IT-Abteilung
  • Beratung beim Aufbau der Infrastruktur-Überwachung

 

 

Remote Support

Wir helfen Ihnen Sofort und Live. Den Remote-Support können Sie mit unseren Technikern telefonisch vereinbaren.

Starten

Webmail

Hier gelangen Sie zur Webmail-Verwaltung. Lesen und verwalten Sie Ihre Mail auch von unterwegs aus.
 

Anmelden

Webhosting

Melden Sie sich hier im Kundenmenü an. Verwalten Sie Ihre Kundendaten, Mails, Datenbanken, FTP-Zugänge u.v.m.

Anmelden